Ordnungsliebe und Schweizer Präzisionsarbeit zeichnen die Website der
Neuen Zürcher Zeitung aus. Selbst das Kürzelverzeichnis der festen und freien Schreiber ist online einsehbar.
Schweizer Präzisions-
arbeit |
Die NZZ-Online baut auf die Artikel der Printausgabe einschließlich diverser
Beilagen. Das
Archiv
zählt zu den zeitlich limitierten; gespeichert sind alle Artikel
der letzten vier Wochen. Seine diversen Erschließungswege - nach
Datum, per Volltextsuche - sind ausgiebig. Laut Ankündigung wird
bald auch von der Website aus eine - kostenpflichtige - Suche über alle Ausgaben hinweg
bis zurück ins Jahr 1993 möglich sein.
Als inhaltliche Zugaben
stehen für das Internet aufbereitete Dossiers, das sind speziell zusammengestellte Artikel
und weiterführende Links, sowie ein Börsenteil im Netz. Von
Reuters kommen internationale und Wirtschaftsnachrichten. Zum Weiterlesen
eignet sich die Website des Themenmagazins
NZZ-Folio,
über die Ausgaben bis 1991 zurück erreichbar sind. Auf den grafisch verspielten Kulturprogrammseiten
Wahnsinzz ahnt man, dass die
konservativen Schweizer auch ein zweites Gesicht haben.