Update: 10-FEB-2000
Berliner Zeitung |
|
Gibt es nun eine deutsche Tageszeitung, die - wie die taz - ihren gesamten Textinhalt ins Netz stellt und - wie Die Welt - ein zeitlich nicht limitiertes Archiv bietet?
Mit Hilfe einer Eingrenzung auf Zeitraum und Ressort kann man in diesem großen Artikelpool ausreichend spezifizisch nach Stichwörtern suchen (zum Suchformular mit Syntaxreferenz). Die Fundstellen werden in den Ergebnisdokumenten per Fettdruck hervorgehoben, damit man dort nicht mehr lange herumscrollen muss. Bitteschön: das Archiv hat ein paar kleine Schwächen. Es fehlen speziell aus der Anfangsphase Texte und es gibt Satzfehler, weil die Artikel beim Transfer ins Onlinearchiv einen Umweg über Scanner und Texterkennungssoftware nehmen mussten - von wegen elektronisches Publizieren ... Thematisch aufbereitete Schwerpunkte oder gar Verweise innerhalb der Artikel aus der Printausagbe gibt es nicht. Das einzige Zugeständnis ans Internet ist ein Leserbrief-Link am Ende jedes Artikels. Neben der Berliner Zeitung finden sich auf der Website Berlin Online weitere hauptstädtische Verlagsojekte des Gruner&Jahr-Verlages - so das Boulevardblatt Berliner Kurier und das Stadtmagazin Tip - sowie ein umfangreicher Serviceteil, der der offiziellen Berlin-Website Konkurrenz macht. Tickermeldungen kommen von ADN/ddp, AFP, AP und dpa. Viel Holz also, leider ist das Design trotz einer Generalüberholung nicht besonders gefällig und auch nicht sehr navigationsfreundlich. |