Update: 23-MAI-1999
Newscan Online |
|
Die Brennweite von Newscan-Online reicht über eine reine Zeitungs-Suchmaschine hinaus. Die Konzeption fokussiert vielmehr auf eine Zielgruppe, die Brancheninformationen bevorzugt und dabei auf Pressedienste und Fachinformationen zurückgreift. Wirtschaft, Wissenschaft, Computer und Medien sind Themen, die Newscan abzudecken verspricht.
Die Besonderheit von Newscan liegt aber darin, dass die verzeichneten Artikel durch ein System von über 250 Rubriken kategorisiert werden. Diese Art der Erschließung, die bereits auf der Homepage augenfällig wird, erinnert an einen Webkatalog. Dass Newscan professionelle Benutzer im Visier hat, zeigt auch die Möglichkeit, sich die gefundenen News-Links per Email oder Fax nach Hause schicken zu lassen. Registrierte Anwender können eigene Suchprofile erstellen, die dann täglich mit dem neuen Artikelmaterial abgeglichen werden. Bis auf den Faxdienst ist die nach eigenen Angaben erste deutsche Nachrichten-Suchmaschine (gestartet 1996) übrigens weiterhin kostenlos, auch wenn die Betreiber in einer Umfrage schon einmal Erkundigungen eingezogen haben, unter welchen Bedingungen Nutzer ein kostenpflichtiges Angebot akzeptieren würden.
zurück | weiter |